• Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Podcast
Die Kehre

Die Kehre

  • Konzept
  • Naturschutz
  • Heimatschutz
  • Landbau
  • Energie&Technik
  • Vermischtes
  • Bestellen
    • Abo
    • Einzelausgaben
    • Jutebeutel
  • Kontakt

Zeitschrift für Naturschutz

ÖKO-FUNDGRUBE (6) – Neues Rheingold, landwirtschaftliche Realitäten, Wald

Veröffentlicht am 15. April 2021 by Max Schmid

Gute Neuigkeiten für die „Energiewende“, denn das Lithium, welches zentraler Bestandteil in Lithium-Ionen Akkus ist und bisher aus Übersee importiert werden mußte, scheint auch in europäischen Böden zu lagern. Genauer gesagt befinden sich die Vorkommen in der Oberrheinischen Tiefebene, also im französisch-deutschen-Grenzgebiet. Den Schätzungen nach betragen die Vorkommen rund 25 Millionen Tonnen, genug für 400 …

Continue reading „ÖKO-FUNDGRUBE (6) – Neues Rheingold, landwirtschaftliche Realitäten, Wald“

ÖKO-FUNDGRUBE (5) – Masse, Masse II, multimediales Allerlei

Veröffentlicht am 10. März 2021 by Max Schmid

Öko-Fundgrube (4) – Lithium, Insekten, Gates

Veröffentlicht am 4. Februar 2021 by Max Schmid

Kaum ein Stoff steht so sinnbildlich für das letzte Jahrzehnt wie Lithium. Als Lithium-Ionen-Akkus treffen wir in jedem Bereich des Lebens darauf, ob im Smartphone, dem Notebook oder seit neustem in etlichen E-Fortbewegungsmitteln. Und die Nachfrage steigt. Gut das weiterhin Entwicklungspotential besteht, wie die Plattform golem veröffentlichte. Aktuell besitzen die Akkus einen Wirkungsgrad von unter …

Continue reading „Öko-Fundgrube (4) – Lithium, Insekten, Gates“

Öko-Fundgrube (3) – Zivilisation, Klima, Erde

Veröffentlicht am 13. Januar 2021 by Max Schmid

Die Kehre nennt sich nicht grundlos »Magazin für Naturschutz«. Denn entgegen anderer, partieller Betrachtungen einzelner Aspekte der Ökologie, wagt die Kehre den Blick aus ganzheitlicher Perspektive. Daher rührt auch das Hervorheben der »Natur« im Gegensatz zu einer einseitigen Betonung der »Umwelt« – so wird der Mensch als Teil der natürlichen Prozesse miteinbezogen. Überaus interessant sind …

Continue reading „Öko-Fundgrube (3) – Zivilisation, Klima, Erde“

Öko-Fundgrube (2) – In eigener Sache, Green New Deal, Wasser, Fleisch

Veröffentlicht am 23. Dezember 2020 by Max Schmid

Liebe Leser, wir schauen auf ein ereignisreiches Jahr 2020 zurück, das wohl dank Corona nicht so schnell in Vergessenheit geraten wird. Für uns ist dieses Jahr aber auch aufgrund eines anderen Gesichtspunktes ein spezielles: Ende April erschien die Erstausgabe der Zeitschrift Die Kehre (hier bestellen). Unser ambitioniertes Projekt startete mit großer Aufmerksamkeit sowohl aus den …

Continue reading „Öko-Fundgrube (2) – In eigener Sache, Green New Deal, Wasser, Fleisch“

Öko-Fundgrube (1) – Grünes Irland, Co₂-Ablasshandel, Bauern hier und dort

Veröffentlicht am 10. Dezember 2020 by Max Schmid

Auf dem Netztagebuch der Sezesssion, Sezession im Netz, schreibe ich seit rund eineinhalb Jahren eine Kolumne, die verschiedenste »Fundstücke« aus dem Netz versammelt, die speziell für das neurechte Milieu von potentiellem Interesse sind. Das reicht von eher konventionellen Neuigkeiten bis hin zu »exotischeren« Beiträgen wie beispielsweise einer kurzen Einführung in das Musikgenre des Black Metal. …

Continue reading „Öko-Fundgrube (1) – Grünes Irland, Co₂-Ablasshandel, Bauern hier und dort“

Biomasse: Landwirtschaft und Klimaschutz

Veröffentlicht am 21. April 2020 by Max Schmid

Geht es um den Klimaschutz, so sehen wir eine erste politische Umsetzung im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) aus dem Jahr 2000. Zu diesem Zeitpunkt regierte die Partei Bündnis 90/Die Grünen erstmals auf Bundesebene. Mit einem Zweitstimmenanteil von 6,2 Prozent fungierte die Partei in der Koalition mit der SPD unter Gerhard Schröder lediglich als Juniorpartner, jedoch sind die …

Continue reading „Biomasse: Landwirtschaft und Klimaschutz“

Impressum | AGB | Datenschutz | Abo

Copyright © 2023 · All Rights Reserved · Die Kehre

www.die-kehre.de

  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Podcast