• Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Podcast
Die Kehre

Die Kehre

  • Konzept
  • Naturschutz
  • Heimatschutz
  • Landbau
  • Energie&Technik
  • Vermischtes
  • Bestellen
    • Abo
    • Einzelausgaben
    • Jutebeutel
  • Kontakt

Zeitschrift für Naturschutz

Öko-Fundgrube (3) – Zivilisation, Klima, Erde

Veröffentlicht am 13. Januar 2021 by Max Schmid

Die Kehre nennt sich nicht grundlos »Magazin für Naturschutz«. Denn entgegen anderer, partieller Betrachtungen einzelner Aspekte der Ökologie, wagt die Kehre den Blick aus ganzheitlicher Perspektive. Daher rührt auch das Hervorheben der »Natur« im Gegensatz zu einer einseitigen Betonung der »Umwelt« – so wird der Mensch als Teil der natürlichen Prozesse miteinbezogen. Überaus interessant sind …

Continue reading „Öko-Fundgrube (3) – Zivilisation, Klima, Erde“

Öko-Fundgrube (2) – In eigener Sache, Green New Deal, Wasser, Fleisch

Veröffentlicht am 23. Dezember 2020 by Max Schmid

Liebe Leser, wir schauen auf ein ereignisreiches Jahr 2020 zurück, das wohl dank Corona nicht so schnell in Vergessenheit geraten wird. Für uns ist dieses Jahr aber auch aufgrund eines anderen Gesichtspunktes ein spezielles: Ende April erschien die Erstausgabe der Zeitschrift Die Kehre (hier bestellen). Unser ambitioniertes Projekt startete mit großer Aufmerksamkeit sowohl aus den …

Continue reading „Öko-Fundgrube (2) – In eigener Sache, Green New Deal, Wasser, Fleisch“

Öko-Fundgrube (1) – Grünes Irland, Co₂-Ablasshandel, Bauern hier und dort

Veröffentlicht am 10. Dezember 2020 by Max Schmid

Auf dem Netztagebuch der Sezesssion, Sezession im Netz, schreibe ich seit rund eineinhalb Jahren eine Kolumne, die verschiedenste »Fundstücke« aus dem Netz versammelt, die speziell für das neurechte Milieu von potentiellem Interesse sind. Das reicht von eher konventionellen Neuigkeiten bis hin zu »exotischeren« Beiträgen wie beispielsweise einer kurzen Einführung in das Musikgenre des Black Metal. …

Continue reading „Öko-Fundgrube (1) – Grünes Irland, Co₂-Ablasshandel, Bauern hier und dort“

Ernteerträge von Getreidesorten im Dürresommer 2018

Veröffentlicht am 11. Juli 2020 by Max Schmid

Bereits im November letzten Jahres veröffentlichte die »Swedish University of Agricultural Science« (SLU) eine Studie, die sich mit den Ernteerträgen von Kulturgetreidesorten und modernen Sorten im Jahr 2018 auseinandersetzt. Die Studie ist hier frei einsehbar, jedoch nur in schwedischer Sprache.[1] Um den Vergleich der Trockentoleranzen von Kultur- und modernen Sorten vorzunehmen, wurden Befragungen mit Landwirten …

Continue reading „Ernteerträge von Getreidesorten im Dürresommer 2018“

Impressum | AGB | Datenschutz | Abo

Copyright © 2023 · All Rights Reserved · Die Kehre

www.die-kehre.de

  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Podcast