• Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Podcast
Die Kehre

Die Kehre

  • Konzept
  • Naturschutz
  • Heimatschutz
  • Landbau
  • Energie&Technik
  • Vermischtes
  • Bestellen
    • Abo
    • Einzelausgaben
    • Jutebeutel
  • Kontakt

Zeitschrift für Naturschutz

Ressourcenknappheit?

Veröffentlicht am 25. März 2022 by Jonas Schick

Der Mensch, eine Naturkatastrophe?

Veröffentlicht am 10. Dezember 2021 by Andreas Karsten

Lesertreffen in Dresden

Veröffentlicht am 16. September 2021 by Jonas Schick

Nachhaltigkeit als konservatives Prinzip–Interview mit Dr. Alexander Gauland (AfD)

Veröffentlicht am 12. August 2020 by Jonas Schick

Die Frage nach der Bewältigung der Umweltkrise ist omnipräsent. Keine Partei in Deutschland kann diese Thematik ignorieren und jede versucht sie auf ihre Art und Weise in das eigene Parteiprogramm zu integrieren. Derweil blieb die Alternative für Deutschland in Umweltfragen bisher eher blaß. Eine der fundiertesten ökologischen Wortmeldungen aus ihren Reihen kommt indes vom AfD-Fraktionsvorsitzenden …

Continue reading “Nachhaltigkeit als konservatives Prinzip–Interview mit Dr. Alexander Gauland (AfD)”

Nachhaltigkeit – Ein Leeres Versprechen

Veröffentlicht am 12. August 2020 by Jonas Schick

»Nachhaltigkeit« – alles und jeder schmückt sich heute mit diesem Wort. Wenn es einen Begriff gibt, bei dem von vornherein feststeht, daß er in der neuesten Marketingstrategie eines Unternehmens auftauchen muß, dann ist es die »Nachhaltigkeit«. Alles ist grün, ökologisch, umweltfreundlich und Teil einer Kreislaufwirtschaft; zumindest dann, wenn man den Werbesprüchen der PR-Agenturen Glauben schenkt. …

Continue reading “Nachhaltigkeit – Ein Leeres Versprechen”

Die Kehre

Veröffentlicht am 28. April 2020 by Jonas Schick

Die Ozeane voller Plastik; die Flüsse voller Stickstoff und Phosphor; die Luft voller Schadstoffe; die Böden ausgelaugt; die Biodiversität schrumpft zur Einfalt – im 21. Jahrhundert zeigt sich das ganze verheerende Ausmaß der globalgewordenen Industrialisierung. Konnten in den 1960ern der Einspruch gegen die Vernutzung der Bestände seitens der Mahner noch als Schwarzmalerei abgetan werden, so …

Continue reading “Die Kehre”

Biomasse: Landwirtschaft und Klimaschutz

Veröffentlicht am 21. April 2020 by Max Schmid

Geht es um den Klimaschutz, so sehen wir eine erste politische Umsetzung im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) aus dem Jahr 2000. Zu diesem Zeitpunkt regierte die Partei Bündnis 90/Die Grünen erstmals auf Bundesebene. Mit einem Zweitstimmenanteil von 6,2 Prozent fungierte die Partei in der Koalition mit der SPD unter Gerhard Schröder lediglich als Juniorpartner, jedoch sind die …

Continue reading “Biomasse: Landwirtschaft und Klimaschutz”

Im Schatten der Windkraft stirbt der Artenschutz

Veröffentlicht am 21. April 2020 by Lotta Bergmann

Alternative Energieerzeugung ist sinnlos, wenn sie genau das zerstört, was man durch sie schützen will: die Natur.« Dieses Zitat von Reinhold Messner, einem der bekanntesten Bergsteiger der Welt, beschreibt mit wenigen Worten das ganze Dilemma der erneuerbaren Energien. Als erneuerbare bzw. regenerative Energien werden sämtliche Energieträger bezeichnet, die praktisch unerschöpflich sind oder kontinuierlich zur Verfügung …

Continue reading “Im Schatten der Windkraft stirbt der Artenschutz”

Impressum | AGB | Datenschutz | Abo

Copyright © 2022 · All Rights Reserved · Die Kehre

www.die-kehre.de

  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Podcast